7/31: Wetterschutz ist mehr als Schutz vor Regen

Es war ein unbarmherzig heißer Tag mit extremen Temperaturen in einem Gelände, in dem es keine schattenspendenden Bäume oder Gebäude gab. Die Markise war ein Segen, aber das Fehlen auch nur eines Windhauchs bedeutete, dass es nicht nur heiß war, sondern das ganze Gelände war ein brodelnder Hexenkessel. Als der Tag sich dem Ende zuneigte, […]
6/31: Dachzeltleitern — Sprossen, die zum Schlaf führen

Leitern, so könnte man meinen, müssen nicht kompliziert sein. Meist aus Aluminium, hat man kaum eine Wahl, was Stil und Funktion angeht, denn bei Dachzelten sind sie bereits im Lieferumfang enthalten. Trotzdem kann es nicht schaden, einen Blick darauf zu werfen. Ich weiß nicht, wo du dir Dachzelte anschaust, aber wenn du sie besichtigst, trage […]
5/31: Der Platz in einem Dachzelt ist nicht auf die Matratzengröße beschränkt

Wer in ein Dachzelt investiert, muss über die offensichtlichen und unmittelbaren Eigenschaften hinausdenken. Denk an deine langfristige Campingerfahrung und überlege, wie jedes Detail zu deinem Abenteuer beiträgt. Überlege auch, wie sich Personenzahl, Wetterschwankungen und allgemeine Klimabedingungen auf dich und deine Mitreisenden auswirken. Der Innenraum ist hier wahrscheinlich der wichtigste Faktor, und ich möchte aus gutem […]
4/31: Zeltstile und ein Ausflug in die Geschichte

Die offene Straße lockt, der Horizont schimmert abenteuerlich. Über dem Auto thront ein Dachzelt, eine ebenso praktische wie kühne Erfindung. Doch bevor diese Wunderwerke in den sozialen Medien auftauchten, waren sie der Inbegriff robusten Einfallsreichtums, aus der Not geboren und über Jahrzehnte immer weiter verfeinert. Bevor wir uns anschauen, was die verschiedenen Typen zu bieten […]
3/31: Die Wahl des richtigen Dachträgers für mein Dachzelt

Als furchtlose Entdecker wissen wir, wie aufregend es ist, sich ins Abenteuer zu stürzen und unter freiem Himmel zu campen—bequem im eigenen Dachzelt. Doch wer sich auf seine nächste Expedition vorbereitet, sollte auch an das Fundament denken: den Dachträger. Hier beantworten wir die häufigsten Fragen zur Auswahl des richtigen Dachgepäckträgers für den sicheren und effizienten […]
2/31: Was sind statische und dynamische Dachlasten?

OK, du willst ein Dachzelt kaufen, weil es dir neue Horizonte eröffnet. Du bestimmst, wohin dich deine Reisen führen und wo du dein Lager aufschlägst. Bevor du dich im Internet auf die Suche nach deinem mobilen Zuhause machst, solltest du dich zunächst mit zwei der wichtigsten Faktoren beschäftigen und dich fragen: Was sind statische und […]
MOKUBO hebt das Outdoor-Kochen auf kulinarische Höhen

Wer nicht in der heimischen Küche kocht, geht oft von dem Irrtum aus, dass Mahlzeiten im Freien weniger abwechslungsreich sind. Natürlich ist gegen das klassische Grillen von Fleisch nichts einzuwenden—es sei denn, man lebt vegetarisch oder vegan und sucht pflanzliche Alternativen. Aber wer längere Zeit unterwegs ist, für den bringt ein abwechslungsreicher Speiseplan, eine ausgewogene […]
Gaslow-Multiventil – Die Gasflasche die du (fast) überall in Europa und UK selbst füllen kannst.

Egal welches Land du dein Zuhause nennst, wenn du eine Gasanlage in deinem Auto oder Anhänger hast, verfügst du entweder über einen LPG-Tank oder die handelsüblichen Gasflaschen. Gehörst du zu jenen, die eine (oder mehrere) Gasflaschen mitführen, kann dir die Reise ins Ausland Kopfschmerzen bereiten, wenn es darum geht, sie wieder aufzufüllen. Fast alle Länder […]