fbpx
INEOS Greenadier back in production

Rollin’, Rollin’, Rollin’ – Der Grenadier geht wieder in Produktion

Sprache wechseln Englisch

Die Bänder für den Grenadier und den Quartermaster 4×4 in Hambach sind wieder angelaufen. Nach der ohrenbetäubenden Stille in den heiligen Hallen, verursacht durch die Insolvenz eines Zulieferers Ende letzten Jahres und die daraus resultierende eingeschränkte Verfügbarkeit der Sitze, kehrt nun wieder Normalität ein.

“Das ist ein fantastischer Start ins neue Jahr für uns, und ich bin zuversichtlich, dass es unser bisher bestes Jahr werden wird, nach dem Wachstum von über 40%, das wir 2024 erlebt haben”, sagte Lynn Calder, CEO von INEOS Automotive.

“Wir sind sehr stolz darauf, dass mehr als 20.000 Grenadier weltweit auf den und abseits der Straßen unterwegs sind. Wichtige neue Märkte wie Mexiko und China haben für zusätzliche Nachfrage gesorgt, gerade als wir die Produktion stoppen mussten, und es ist ermutigend, wieder das vertraute Hupen zu hören, wenn die Fahrzeuge die Qualitätskontrolle passieren. Wir haben noch viel aufzuholen, aber wir sind bereit für die Herausforderung.”

2025 ist ein wichtiger Meilenstein für das Werk: Es ist das dritte volle Jahr der Serienproduktion des Grenadier, und die Kundenbestellungen laufen bereits auf Hochtouren. Das erste Fahrzeug, das am 16. Januar vom Band lief, war ein schnittiger Scottish White Utility Wagon (5-Sitzer) für die sonnigen Straßen Südfrankreichs, dicht gefolgt von einem auffälligen Duo in der brandneuen Farbe Devil Red.

Apropos Devil Red: Dieser kräftige Farbton verleiht dem Grenadier Station Wagon und dem Quartermaster einen Hauch von Energie und ist als elfte Farboption erhältlich, jeweils mit schickem Kontrastdach in Weiß oder Schwarz. Doch damit nicht genug: Neben Devil Red feiert auch der “Grenadier 1924” sein Debüt, eine Sonderedition voller unverzichtbarer Lifestyle-Accessoires im Premium-Design. Perfekt für alle, die zeitlose Substanz und unbestreitbaren Stil bevorzugen. Die auf nur 1.924 Exemplare limitierte Sonderedition zu Ehren des 100-jährigen Bestehens von Belstaff ist ein Traum für echte Autoliebhaber.

Aber das ist noch nicht alles! Seit Anfang 2024 der Vorhang für die Produktion des Smart ForTwo gefallen ist, wurde die nun leere Produktionslinie geräumt und der Weg für aufregende neue Produktentwicklungen von INEOS geebnet. Wir sind gespannt, was die Zukunft bringen wird.

“Wir sind unseren Kunden, Lieferanten und Produktionsteams sehr dankbar für ihre Geduld in dieser schwierigen Situation. Wir sind sehr stolz auf unser Werk in Hambach, es ist ein Beweis für die Entschlossenheit und Konsequenz, die INEOS auszeichnen, und wir sind bereit, die Tore wieder zu öffnen, um auf dem soliden Fundament aufzubauen, das im vergangenen Jahr gelegt wurde”, fügte Philippe Steyer, Präsident von INEOS Automotive SAS, hinzu.

Picture of Mike Brailey

Mike Brailey

Born in the UK, Mike went to school in England and France before hiking across most of Europe in his early twenties. With a background as a photographer and engineer in the automotive industry, he has worked in Europe, the Middle East, South Africa, Southeast Asia and the Americas. His heart beats for classic cars and motorcycles, favouring an expedition equipped 1963 Land Rover Series IIA for overlanding. He is an outdoor enthusiast and, in 2016, followed his vocation to become an adventure journalist.