sara price

SARA PRICE FÄHRT 2026 FÜR DEFENDER BEI DER DAKAR – UND SIE MEINT ES ERNST

Sprache wechseln: Englisch

Land Rover setzt ein Zeichen. Nicht nur mit dem Einstieg als offizielles Werksteam bei der Dakar 2026, sondern auch mit einer Fahrerbesetzung, die es in sich hat. Neu im Team: Sara Price – US-Motocross-Meisterin, Offroad-Allrounderin und eine Frau, die nicht nur durchkommt, sondern Etappensiege holt.

Sie ist schnell. Sie ist kompromisslos. Und sie komplettiert das Fahrertrio im Defender D7X‑R, zusammen mit Dakar-König Stéphane Peterhansel und dem litauischen Nachwuchstalent Rokas Baciuška.

Gemeinsam treten sie in der „Stock“-Kategorie der Dakar Rally 2026 an – jeder in einem seriennahen Defender D7X‑R, dem neuen Rallyegerät von Land Rover. Wer glaubt, das sei nur eine PR-Nummer, hat das Memo nicht gelesen.

Sara Price: Rennfahrerin von Grund auf

Sara Price begann mit acht Jahren in Südkalifornien auf dem Motorrad. Mit sechzehn hatte sie 19 nationale Titel eingefahren und wurde Profi – später sogar X Games-Medaillengewinnerin. Dann wechselte sie ins Auto – und wurde noch schneller.

Sie ist keine Fahrerin mit nettem Lebenslauf für die Presse. Sie hat alles gefahren – von der SCORE Baja Trophy Truck bis zur Extreme E, wo sie für Chip Ganassi Racing fuhr und als erste Frau ein Rennen gewann. 2024 startete sie erstmals bei der Dakar – und schrieb Geschichte: erste US-Amerikanerin (und weltweit dritte Frau), die eine Etappe gewann.

Sie kam nicht zum Mitfahren. Sie wurde Vierte in ihrer Klasse, holte den Titel „Best Rookie“, und gewann den Respekt der Szene.

Jetzt fährt sie für Defender – bei deren erstem Dakar-Werkseinsatz. Ein Meilenstein für Fahrer und Marke.

„Für Defender bei ihrem Dakar-Debüt zu starten, ist eine große Ehre“, sagt Price.
„Was hinter den Kulissen an Tests und Vorbereitung läuft, ist extrem beeindruckend. Ich bin Rennfahrerin durch und durch – und mit Defender peilen wir ganz klar das Podium an.“

Keine Quoten, keine Show – nur Leistung

Klartext: Sara Price ist nicht dabei, um irgendeine Quote zu erfüllen. Sie ist da, um zu gewinnen. Der Defender ist längst mehr als ein Retro-Namensschild – er geht jetzt ernsthaft in den Rallye-Einsatz. Und Sara bringt genau die Zähigkeit mit, die man dafür braucht.

Mark Cameron, Managing Director von Defender, bringt es auf den Punkt:

„Sara Price ist ein riesiger Gewinn. Sie ergänzt ein starkes, erfahrenes Team, das zeigen wird, wozu Defender fähig ist – und was echte Ausdauer im Rallyealltag bedeutet.“

Ein Line-up mit Substanz (und Speed)

Mit Peterhansel, Baciuška und Price schickt Land Rover keine halbe Truppe ins Rennen. Das Team nimmt die komplette World Rally-Raid Championship 2026 (W2RC) ins Visier – beginnend mit der Dakar und weiter durch die Saison.

Jeder Defender D7X‑R basiert auf dem Aluminium-Monocoque der Serienversion. Keine Showcars, keine Laborkonstruktionen. Sondern durchdachte Technik, robuste Bauteile und Fahrer:innen, die wissen, was Leiden auf Geschwindigkeit bedeutet.

Die Tests laufen längst – auf Sand, Schotter, Fels. Dort, wo sich SUV-Werbung in Staub auflöst. Defender will sich beweisen – und wählt den harten Weg.

James Barclay, Motorsportchef bei JLR, sagt:

„Sara hat sich das verdient. Ihre bisherigen Erfolge und ihre Leidenschaft fürs Rennen machen sie zur Idealbesetzung. Wir sind stolz, sie im Team zu haben.“

Das ist kein Testlauf

Bei Defender meint man es ernst. Die Fahrzeuge sind gebaut. Die Fahrer:innen unter Vertrag. Die Tests laufen. Und das Ziel ist klar: zeigen, dass ein seriennaher 4×4 nicht nur mithalten kann – sondern gewinnen will.

Sara Price ist jetzt Teil dieser Mission. Nicht als Alibi – sondern als vollwertige Konkurrentin mit einem Lebenslauf, der dreckige Podiumsplätze kennt.

Drei Fahrzeuge. Ein Ziel. Keine Ausreden.

Picture of Mike Brailey

Mike Brailey

Born in the UK, Mike went to school in England and France before hiking across most of Europe in his early twenties. With a background as a photographer and engineer in the automotive industry, he has worked in Europe, the Middle East, South Africa, Southeast Asia and the Americas. His heart beats for classic cars and motorcycles, favouring an expedition equipped 1963 Land Rover Series IIA for overlanding. He is an outdoor enthusiast and, in 2016, followed his vocation to become an adventure journalist.