Breaking the Cycle Central Asia: Eine Wiege der Zivilisation und der pflegenden Natur

8. – 15. Mai | Nukusnach Urgench | Strecke: 196km | Gesamtstrecke: 3051km Nukus war ein zweitägiger Zwischenstopp, bei dem wir die Filmemacherin wechselten – Anna Plocinska kam für einen einmonatigen Einsatz aus der Schweiz, während Georgia nach Großbritannien zurückkehrte. Es war wichtig, dass sie Zeit hatten, sich kennenzulernen und die Dreharbeiten reibungslos zu übergeben, […]
Breaking the Cycle Central Asia – Moynaq nach Nukus: Am Ende beginnen (Amu-Darja-Mündung)

4. – 7. Mai | Moynaq nach Nukus | Strecke: 256km | Gesamtstrecke: 2855km In Moynaq organisierte ich einen Guide für den restlichen Weg nach Nukus. Khurmet, den wir im Jurten-Camp am Aralsee kennengelernt hatten, war die perfekte Wahl – er stammt aus der Region und kennt sich bestens mit den Umwelt-, Geschichts- und Sozialthemen […]
Breaking the Cycle Central Asia: Aralsee Süd – Spektakulär traurig

Nukus, Karakalpakstan, von der usbekischen Grenze nach Moynaq Strecke: 313km | Gesamtstrecke: 2599km Der alte, von der Sowjetunion gebaute Zug tuckerte langsam über die trockene, eintönige Steppe, hielt gelegentlich in Dörfern und etwa 90 Minuten an der Grenze für Einwanderungs- und Zollkontrollen. Ich schlief kaum, da ich ständig besorgt war, dass mein Fahrrad und meine […]
Breaking The Cycle Zentralasien: Entlang der Westküste des Aralsees (Kasachstan)

23. – 27. April | Akespe bis zur Grenze Distanz: 305km | Gesamtstrecke: 2286km Tag 31: Akespe nach Akbasty – 104 km Nachdem ich den Sand bei Akespe hinter mir gelassen hatte, war es eine Erleichterung, auf die Gas-Pipeline-Straße abzubiegen – die erste befestigte Schotterstraße seit Aralsk. Sie folgt einer vergrabenen Gaspipeline, die bis nach […]
Breaking The Cycle Central Asia: Wasser nach Aralsk zurückbringen – Aufkeimende Hoffnung

20. bis 22. April | Aralsk nach Akespe Distanz: 141km | Gesamte Strecke: 1981km Aralsk ist die einzige größere Stadt in der Region und wurde als nördlicher Hafen am Aralsee entwickelt. Sie war mit dem südlichen Hafen Moynaq verbunden, etwa 500 km über das ehemalige Meer hinweg, in Karakalpakstan (heute Teil Usbekistans). In sowjetischer Zeit […]
Breaking the Cycle Zentralasien – Fernab und über den Meeresboden

15. bis 20. April Gefahrene Strecke: 121 km | Gesamtstrecke: 1840 km Barsakelmes-Insel-Umweg, Karateren bis Aralsk Vom ehemaligen Fischerdorf Karateren aus hatte ich einen zweitägigen Allrad-Ausflug zur Barsakelmes-Insel und nach Kaskakulan geplant. Das Aralseegebiet wurde einst als „Meer der Inseln“ bezeichnet – heute sind nahezu alle Inseln zu kahlen Tafelbergen geworden, die sich über dem […]
Breaking the Cycle Zentralasien – Bis zum Aralsee

10.–14. April | Kyzylorda bis Kokaral-Damm Distanz: 520 km | Gesamtdistanz: 1719 km Day 18 – 124km Wir verließen unsere Wohnung in Kyzylorda – im vierten Stock eines sowjetischen Plattenbaus – diese Gebäude sehen überall in der ehemaligen Sowjetunion gleich aus. Ich frage mich, wie manche davon überhaupt noch stehen – bröckelndes Mauerwerk, unregelmäßige Treppenstufen […]
BREAKING THE CYCLE CENTRAL ASIA – Einleitung

Willkommen zum ersten Blog über eine epische Reise durch das Herz Zentralasiens. Ich schreibe von meinem Zimmer in Duschanbe, Tadschikistan, und werde bald 300km nach Norden über das Fann Gebirge und hinunter in die antike Stadt Chudschand fahren, eine 2500 Jahre alte Stadt, die von Alexander dem Großen gegründet wurde und wo ich am 24. […]